Mit einer Spende über 23.000 € unterstützt der Förderverein Waldschwimmbad Oberscheld erneut zweckgebundene Baumaßnahmen im Waldschwimmbad. Hauptanliegen des Fördervereins war ein neues Durchwatebecken für den Schwimmbereich zu installieren. Hiervon erhofft man sich eine Verbesserung der Wasserqualität und damit eine Auswirkung auf die Höhe der erlaubten täglichen Besucherzahlen. Die zweite Maßnahme wurde durch geänderte Sicherheitsvorschriften erforderlich. Die Größe der Pflasterfläche im Sprungturmbereich entsprach nicht mehr den neuen Vorschriften und musste erweitert werden. Mit der Spende des Fördervereins wird ein wesentlicher Beitrag zur Finanzierung dieser Maßnahmen geleistet. Die Pflasterarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Auch das neue Durchwatebecken wird in Kürze montiert werden.

Bürgermeister Michael Lotz ging in seinen Dankesworten zunächst auf die Bedeutung des Ehrenamts ein. Besonders lobte er, selbst Mitglied im Förderverein, die Vielzahl der ehrenamtlich im Waldschwimmbad engagierten Bürger. Die Spende selbst ist das Ergebnis vieler Aktivitäten des Fördervereins. Hierzu gehören beispielsweise die Erlöse aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf im Bistro, von Veranstaltungen wie dem Kinder- und Familientag, Aktionen und diversen Kleinspenden über mehrere Jahre hinweg. Und für diese große Spendensumme sprach Bürgermeister Lotz nochmal den großen Dank der Oranienstadt Dillenburg aus.

Bericht: Hans-Jürgen Ramisch
Foto: Gudrun Ramisch

 Im Foto v.l. Sabine Menz, Christian Gwisdalla (Büroleiter Oranienstadt Dillenburg und Vertreter der Stadt im Vorstand), Sandra von Dessonneck (Vorsitzende Förderverein), Hans-Jürgen Ramisch, Michael Lotz (Bürgermeister), Wolfgang Welsch, Yvonne Becker.