Einsatz von serve the city Dillenburg im Waldschwimmbad Oberscheld
Der Stadt bzw. den Menschen dienen möchte die Vereinigung „serve the city“. Sie ist eine internationale Bewegung, die 2005 in Brüssel ihren Anfang nahm. Seit dem Frühjahr 2021 gibt es diese Initiative auch in Dillenburg. Sie zeichnet sich bereits durch eine Vielzahl von Aktivitäten zur Unterstützung von sozialen Einrichtungen und der Durchführung von praktischen Arbeiten für die Stadt aus. Mit Aktionstagen werden Projekte von der Gruppe umgesetzt. Beispiele solcher Projekte sind „Waffel backen fürs Hospiz“, „Müll sammeln in Dillenburg“, „Lunch to go“ bei der Tafel, „Waffelverkauf“ für die AWO-Wohngruppe und vieles mehr. Eine vollständigere Aufzählung liefert deren Webseite servethecity-dillenburg.de


Jetzt war die Dillenburger Gruppe von serve the city aktiv im Waldschwimmbad Oberscheld. Tatkräftig unterstützten sie die Saisonvorarbeiten auf dem Badgelände bei gärtnerischen Aufgaben. Gleichzeitig war auch das Bauteam des Fördervereins im Einsatz. Als Dankeschön des Fördervereins gab es ein gemeinsames Mittagessen vom Grill.
Wir danken der Gruppe für ihre Unterstützung und wünschen ihr viele erfolgreiche Einsätze, gerne auch wieder im Waldschwimmbad Oberscheld.
Bericht und Bilder: Hans-Jürgen Ramisch
Bild der Servethecity-Teilnehmer: servethecity Servethecity.dillenburg
